Zündschloss und Anlassschalter für Traktoren und Baumaschinen
Ein funktionierendes Zündschloss oder ein guter Anlassschalter ist wichtig, um Maschinen sicher und zuverlässig starten und ausschalten zu können. Bei Techniek Totaal findest du eine große Auswahl an Zündschlössern und Anlassschaltern für Traktoren, Landmaschinen, Baumaschinen und Gabelstapler.
Wir liefern Standard-Zündschlösser mit 3 oder 4 Stellungen inklusive Schlüssel, oft mit ein oder zwei Ersatzschlüsseln. Außerdem bieten wir Zugschalter an, die man herausziehen muss, um die Maschine zu starten. Auch Glühstartschalter gehören zum Sortiment – wie der Name schon sagt, beginnt der Motor erst mit Vorglühen, bevor der Start erfolgt.
Anschluss eines Zündschlosses
Wenn du ein Zündschloss anschließen möchtest, solltest du immer den Schaltplan deiner Maschine zu Rate ziehen. Dort steht genau, wie die elektrische Verkabelung aussieht und wo die Leitungen angeschlossen werden müssen. So lassen sich Fehler vermeiden.
Vielfältige Anwendungen und Marken
Unsere Schalter passen zu einer Vielzahl von Maschinen und Marken – egal ob alt oder neu. Wir führen Produkte bekannter Hersteller wie Granit Parts, Kramp Varsseveld, Cobo und Bosch, die für ihre Zuverlässigkeit bekannt sind.
Unsere Zündschlösser eignen sich u. a. für: Fendt, Case IH, John Deere, Deutz-Fahr, Massey Ferguson, New Holland, Steyr, Same, Fiat, Hürlimann, Lamborghini, Ford, Valtra-Valmet, Claas, Renault, JCB, Jungheinrich, David Brown, Kubota, Linde, Wacker Neuson, Weidemann, Belarus, BT, Carraro, Clark, Eicher, Kramer, Landini, Lindner, Mercedes Benz, Schäffer, Schlüter, Still, Toyota, Yale, Zetor, Yanmar, Volvo CE / BM, McCormick, Combilift, Bobcat, Hyster, Mitsubishi, Steinbock, Holder, Güldner, Hangcha, White, Zettelmeyer, Doosan, Ursus, Genie, Moffett, Atlas, Caterpillar, Goldoni, Hanomag, Komatsu und Porsche.
Vorteile eines neuen Zündschlosses
Ein verschlissenes Zündschloss kann Startprobleme oder sogar Gefahren verursachen. Durch rechtzeitigen Austausch:
-
Startet deine Maschine reibungslos und ohne Aussetzer.
-
Vermeidest du Schäden an Kabeln oder dem Anlasser.
-
Erhöhst du die Sicherheit im täglichen Gebrauch.
-
Hast du wieder Vertrauen in deine Technik – auch bei starker Beanspruchung.
Tipps für den Einbau und Gebrauch
Trenne bei der Montage immer die Stromversorgung, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Achte auf einen festen Sitz des Schalters, damit er sich nicht während der Benutzung löst. Bei Unsicherheiten hilft der Schaltplan weiter.
Häufig gestellte Fragen
Ist jedes Zündschloss universell einsetzbar?
Nein, bitte beachte die Anzahl der Stellungen, die Spannung (12V oder 24V) und die Anschlüsse.
Was ist der Unterschied zwischen Glühstart- und normalem Zündschalter?
Ein Glühstartschalter hat eine zusätzliche Stellung für das Vorglühen – ideal für Dieselmotoren im Winter.
Werden Ersatzschlüssel mitgeliefert?
Ja, bei den meisten Modellen sind ein oder zwei Ersatzschlüssel enthalten.
Was tun, wenn ich keinen Schaltplan habe?
Versuche online eine Anleitung zu finden oder kontaktiere den Hersteller bzw. ein Technikforum.