Zapfwellen mit Rutschkupplung für eine sichere und langlebige Kraftübertragung
Arbeiten Sie mit Maschinen, bei denen die Belastung stark ansteigen kann? Denken Sie an schwere Fräsen, Pressen oder Kreiseleggen? Dann ist eine Zapfwelle mit Rutschkupplung eine sinnvolle Wahl. Diese Zapfwelle verhindert eine Überlastung des Antriebsstrangs. Wenn die Kraft zu hoch wird, beginnt die Kupplung zu rutschen. So vermeiden Sie Schäden an Zapfwelle, Anbaugerät oder Maschine.
Bei Techniek Totaal finden Sie verschiedene Zapfwellen mit Rutschkupplung – passend für Traktoren, Kompakttraktoren und viele landwirtschaftliche Maschinen. Ob Sie eine komplette Gelenkwelle oder ein Ersatzteil suchen: wir beraten Sie gern. Unser Sortiment umfasst Modelle von Walterscheid, Bondioli & Pavesi, Rotaro und Weasler.
Wie funktioniert eine Rutschkupplung?
Eine Rutschkupplung besteht aus Reibscheiben, die durch Federn oder Schrauben vorgespannt sind. Wird die Belastung zu groß, rutschen die Scheiben gegeneinander. Das verhindert Schäden durch Überlastung, anstatt dass etwas bricht oder blockiert.
Diese Rutschbewegung schützt sowohl Maschine als auch Anbaugerät vor plötzlichen Blockaden. Ein Beispiel: ein Stein unter der Kreiselegge. Ohne Rutschkupplung kann das zu einem Defekt führen. Mit Rutschkupplung wird die Kraft sicher abgeleitet.
Tipps zur Verwendung einer Zapfwelle mit Rutschkupplung
Achten Sie beim Kauf auf die passende Länge, das Anschlussprofil und die benötigte Leistung bei 540 oder 1000 U/min. Stimmen Sie die Kupplung auf die Kraft Ihrer Maschine ab. Viele Modelle sind einstellbar. Nutzen Sie die Anleitung oder fragen Sie uns um Rat.
Überprüfen Sie die Kupplung regelmäßig auf Verschmutzung oder Verschleiß. Schmieren Sie die Kupplung selbst nicht – Fett auf den Reibflächen mindert die Funktion. Die restliche Zapfwelle, wie Schiebestücke und Kreuzgelenke, sollte regelmäßig geschmiert werden.
Vorteile einer Zapfwelle mit Rutschkupplung
Eine Rutschkupplung bietet viele praktische Vorteile:
-
verhindert Schäden bei plötzlicher Überlastung
-
verlängert die Lebensdauer von Maschine und Gerät
-
ermöglicht Arbeiten unter wechselnden Bedingungen
-
ideal für schwere und intensive Einsätze in der Landwirtschaft
Wer auf der Suche nach Zuverlässigkeit ist und unter schwierigen Bedingungen arbeiten muss, trifft mit dieser Zapfwelle eine gute Wahl.